100 eisenhaltige Lebensmittel - Tipps gegen Eisenmangel - Tabelle, Vitamine, Eisen, Zink
  • Eisenhaltige Nahrungsmittel
  • Eisenhaltige Lebensmittel Tabelle
  • Mineralstoffe
  • Eisen für Veganer
  • Eisen für Vegetarier
  • Eisenbedarf pro Tag
  • Eisenmangel
  • Eisenaufnahme verbessern
  • Eisenquellen
  • Erhöhter Eisenbedarf
  • Ernährungstipps
Back to top

Startseite | Eisenhaltige Nahrungsmittel | Archive by category "Gemüse"

Archive for the Gemüse Category

Weisskohl

Weißkohl – 0,5 mg Eisen pro 100g

Weißkohl enthält Makro- und Mikroelemente, von denen einige sehr selten sind – Schwefel, Calcium, Magnesium, Kalium, Phosphor, Chlor, Jod, Kobalt, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan. Zu den Aminosäuren im Weißkohl gehören Lysin, Carotin und Pektin, die Proteine ​​von fremdem Ursprung binden und auflösen.
weiter »

Erbsen

Erbsen – 1,9 mg Eisen pro 100g

Erbsen sind die reichste Proteinquelle – unter den Gemüsepflanzen. Erbsenproteine ​​sind ähnlich wie Fleischproteine, weil enthalten eine Reihe von essentiellen Aminosäuren (Cystin, Lysin, Tryptophan, Methionin). Auch in vielen Erbsen Ascorbinsäure (bis zu 59 mg%), gibt es verschiedenen Zucker (7%), Stärke (1-3%), C-Vitamine, PP, Gruppe B, Provitamin A, Carotin, Ballaststoffe.
weiter »

Endivien

Endivien – 1,4 mg Eisen pro 100g

Endividen Blätter enthalten nützliche Mineralien wie Natrium, Selen, Calcium, Mangan, Magnesium, Zink Kalium, Eisen, Kupfer, Phosphor, Chlor, Schwefel und einige andere. Darüber hinaus enthalten Endivole Ballaststoffe, Folsäure, Carotin, Pyridoxin, Inulin, Zellulose und andere nützliche Substanzen.
weiter »

Rosenkohl

Rosenkohl – 1,1 mg Eisen pro 100g

Rosenkohl ist reich an Folsäure, enthält eine große Menge an hochwertigem und leicht verdaulichem Eiweiß, Ballaststoffen, Eisen, Kalium, Magnesium, Phosphor sowie B-Vitaminen, Provitamin A.
weiter »

Champignons

Champignons – 1,1 mg Eisen pro 100g

Champignons bestehen bis 88-92% aus Wasser, wertvollen Proteinen, Kohlenhydraten, organischen Säuren, Mineralien und Vitamine: PP (Niacin), E, ​​D, Vitamine der Gruppe B, Eisen, Phosphor, Kalium und Zink, die für das Immunsystem . Je nach Phosphorgehalt sind Pilze den Fischprodukten nicht unterlegen.
weiter »

Spargel

Spargel – 1 mg Eisen pro 100g

Asparagus stimuliert auch die Nierenfunktion für den Ionenaustausch aktiv in der Leber, der Niere, der Haut, Knorpel und Knochen im Grünspargel werden kann detektiert benötigt viele Mineralien enthält. Grüner Spargel hilft auch bei der Bildung von roten Blutkörperchen.
weiter »

Tomaten

Tomaten – 0,6 mg Eisen pro 100g

Ernährungswissenschaftler schätzen Tomaten, vor allem wegen ihrer nützlichen und medizinischen Eigenschaften. Dazu gehört Zucker (hauptsächlich Fructose und Glucose), Mineralien (Jod, Kalium, Phosphor, Bor, Magnesium, Natrium, Mangan, Calcium, Eisen, Kupfer, Zink).
weiter »

Kartoffel

Kartoffeln – 0,4 mg Eisen pro 100g

Kartoffel ​​enthält fast alle in Pflanzen vorkommenden Aminosäuren, darunter auch unersetzbare. Wenn Sie eine Tagesportion gekochten Kartoffeln essen – 300 Gramm pro Tag – dann versorgen Sie den Körper vollständig mit Kohlenhydraten, Kalium und Phosphor.
weiter »

Eisen

Oliven (grün) – 1,7 mg Eisen pro 100g

Die Früchte von Olivenbäumen enthalten eine große Menge an hochwertigen pflanzlichen Fetten und haben daher einen hohen Nährwert und Energiewert.
weiter »

Eisenhaltige Lebensmittel - Produkte und Eisenquellen

Fleisch und Geflügel mg/100g
Blutwurst 29,4 mg
Kalbsleber 23 mg
Schweineleber 22,1 mg
Gänsefleisch 19.69 mg
Kaninchen 14.52 mg
Entenfleisch 7.27 mg
Blutwurst 6.40 mg
Huhn 4.91 mg
Leberwurst 4.87 mg
Rehfleisch 2.9 mg
Rindfleisch 2,6 mg
Lammleisch 1,9 mg
Kalbfleisch 1 mg
Schweinefleisch 0,9 mg
Fleisch und Geflügel
Fisch und Meeresfrüchte mg/100g
Muscheln 13,91 mg
Kaviar 11,88 mg
Tintenfisch 10,84 mg
Wellhornschnecke 10,06 mg
Oktopus 9,54 mg
Austern 9,21 mg
Muscheln 6,72 mg
Sepia 6,02 mg
Sardellen 4,63 mg
Abalonen 3,80 mg
Schnecken 3,50 mg
Sardine 2,92 mg
Krabben 2,88 mg
Kabeljau 2,50 mg
Garnelen 2,13 mg
Fisch und Meeresfrüchte
Beeren, Dörrobst und Nüsse mg/100g
Sesam 14,5 mg
Mohnsamen 9,5 mg
Pistazienkerne 7,3 mg
Aprikosen (getrocknet) 4,4 mg
Mandel 4,1 mg
Haselnuss 3,8 mg
Rosinen 3,8 mg
Dörrpflaumen 3,8 mg
Kürbiskerne 3,3 mg
Dattel 2,3 mg
Olive (grün, mariniert) 1,7 mg
Johannisbeeren 1,3 mg
Himbeeren 1,0 mg
Brombeeren 1,0 mg
Erdbeeren 1,0 mg
Stachelbeere 0,6 mg
Feige 0,6 mg
Granatapfel 0,5 mg
Samen, Beeren, Obst und Nüsse
Gemüse und Hülsenfrüchte mg/100g
Steinpilze 8,4 mg
Linsen 8,0 mg
Pfifferlinge 6,5 mg
Weiße Bohnen 6,1 mg
Tofu 5,4 mg
Schwarzwurzel 3,3 mg
Fenchel 2,7 mg
Mangold 2,7 mg
Brunnenkresse 2,2 mg
Grünkohl 1,9 mg
Erbsen 1,9 mg
Endivien 1,4 mg
Rosenkohl 1,1 mg
Champignon 1,1 mg
Spargel 1,0 mg
Tomaten 0,6 mg
Kartoffeln 0,4 mg
Gemüse und Hülsenfrüchte
Milchprodukte und Eier mg/100g
Hühnerei 2,0 mg
Magermilchpulver 1,0 mg
Parmesan 1,1 mg
Sojamilch 0,8 mg
Feta 0,7 mg
Roquefort 0,6 mg
Gouda 0,5 mg
Ziegenkäse 0,5 mg
Speisequark 0,4 mg
Hüttenkäse 0,4 mg
Mozzarella 0,3 mg
Bergkäse 0,3 mg
Edamer 0,3 mg
Milch 0,1 mg
Joghurt 0,1 mg
Schmand 0,1 mg
Muttermilch 0,1 mg
Milchprodukte und Hühnerei
Getreide, Back und Teigwaren mg/100g
Weizenkleie 16,0 mg
Amaranth 9,0 mg
Weizenkeime 8,5 mg
Quinoa 8,0 mg
Hirse 6,9 mg
Vollkornzwieback 6,2 mg
Knäckebrot 4,7 mg
Vollkorn mit Sesam 4,7 mg
Haferflocken 4,0 mg
Vollkornnudeln 3,8 mg
Buchweizen 3,5 mg
Bäckerhefe 3,5 mg
Pumpernickel 3,0 mg
Graupen 2,8 mg
Gerste 2,8 mg
Wildreis 2,0 mg
Weizenmehl 0,1 mg
Weizenkleie, Getreide und Grützen
 

Quelle: "Liste mit allen Eisenprodukten", USDA Agricultural Research Service, United States Department of Agriculture, 20.09.2014

Eisen ist nicht gleich Eisen

Häm-Eisen und nicht Häm-Eisen

hämeisen und nicht häm-eisen in eisenhaltigen lebensmittel

Quelle: www.eisencheck.at, 15.09.2014

Alles zum Thema Eisen

  • Lebensmittel mit Eisen
  • Eisenhaltige Ernährung
  • Eisenarme Lebensmittel Liste
  • Eisenaufnahme verbessern
  • Eisenbedarf
  • Eisenmangel
  • Erhöhter Eisenbedarf
  • Behandlung von Eisenmangel
  • Eisenhaltige Lebensmittel Tabelle
  • Eisenhaltige Getränke
  • Eisenhaltige Lebensmittel für Veganer
  • Eisenhaltige Lebensmittel für Vegetarier
  • Eisenhaltige Kräuter
  • Eisenhaltiges Obst
  • Eisenhaltige Säfte
  • Eisen in Lebensmittel
  • Eisengehalt Lebensmittel
  • Eisenhaltige Lebensmittel und Getränke
  • Eisenhaltige Nahrungsmittel
  • Eisenhaltige Nahrungsmittel Liste
  • Eisenhaltiges Essen
  • Eisenmangel Ernährung
  • Eisenmangel folgen
  • Eisenmangel Symptome
  • Eisenmangel Ursachen
  • Eisenmangelanämie
  • Eisenquellen
  • Eisenreiche Lebensmittel
  • Eisenspeicherwert
  • Erhöhter Eisenspeicher
  • Erhöhter Eisenwert im Blut
  • Ernährung bei Eisenmangel
  • Essen mit viel Eisen
  • Getränke mit viel Eisen
  • Ernährungstipps gegen Eisenmangel
  • Eisenhaltige Nahrungsmittel Vegetarisch
  • In welchen Lebensmittel ist Eisen enthalten?

2018 - 100 eisenhaltige Lebensmittel - Tipps gegen Eisenmangel - Tabelle, Vitamine, Eisen, Zink

Eisenhaltige Lebensmittel Partner von Lebensmittel ohne Kohlenhydrate // Kleine Geschenkideen // Blogverzeichnis

Sitemap // Datenschutzerklärung // Haftungsausschluss // Impressum // Kontakt