100 eisenhaltige Lebensmittel - Tipps gegen Eisenmangel - Tabelle, Vitamine, Eisen, Zink
  • Eisenhaltige Nahrungsmittel
  • Eisenhaltige Lebensmittel Tabelle
  • Mineralstoffe
  • Eisen für Veganer
  • Eisen für Vegetarier
  • Eisenbedarf pro Tag
  • Eisenmangel
  • Eisenaufnahme verbessern
  • Eisenquellen
  • Erhöhter Eisenbedarf
  • Ernährungstipps
Back to top

Buchweizen

Buchweizen ist sehr gesunde Getreide, die viele Vitamine und Mineralstoffe enthält – auch Eisen.

Nützliche Eigenschaften von Buchweizen

Buchweizen enthält achtzehn essentielle Aminosäuren, Eisen, Calcium, Kalium, Phosphor, Kupfer, Iod, Zink, Bor, Fluor, Molybdän, Kobalt und Vitamine B1, B2, B9 (Folsäure), PP, Vitamin E.

Blüte Blätter Buchweizen enthält Rutin, fagopirin, prokatehinovuyu, gallische, Chlorogensäure und Kaffeesäure; Seeds – Stärke, Eiweiß, Zucker, Fettöl, organische Säuren (Maleinsäure, menolenovaya, Oxalsäure, Apfel- und Zitronensäure), Riboflavin, Thiamin, Phosphor und Eisen. Entsprechend dem Gehalt an Lysin und Methionin Buchweizen Proteine ​​überlegen sind alle Grütze Kulturen; bis zu 80% – Es wird durch hohe Verdaulichkeit charakterisiert.

Buchweizen ist ein wertvolles Protein, kohlenhydratarme Diätprodukt.

In Buchweizen, eine Menge an Folsäure, die das Blut stimuliert, erhöht die Ausdauer und die Widerstandsfähigkeit gegen viele Krankheiten. Nach dem Fettgehalt aller Getreide, Speise, ist Buchweizen nur an zweiter Stelle zu Haferflocken und Hirse, und der Proteingehalt überschreitet sie alle.

Buchweizen ist für Arteriosklerose, Lebererkrankungen, Bluthochdruck, Ödeme unterschiedlicher Herkunft empfohlen. Präparate aus den Blättern und Blüten von Buchweizen reduzieren die Zerbrechlichkeit und die Durchlässigkeit der Blutgefäße, Wundheilung, positive Wirkung bei Erkrankungen der oberen Atemwege, Scharlach, Masern, Strahlenkrankheit beschleunigen. Solche vielfältigen Auswirkungen von Buchweizen Wissenschaftler erklären nicht nur die reiche chemische Zusammensetzung, sondern auch einen hohen Gehalt in den Blättern und Blüten Routine, P-Vitamin-Wirkung.

Buchweizen, was wichtig ist – saubere Anlage, anspruchslos zu Boden, wird es ohne chemische Düngemittel angebaut. Sie hat keine Angst vor Unkraut, sie mit ihren eigenen Bereich zu ersetzen, so dass ihr Anbau nicht Pestizide verwenden.

Es ist ratsam, es roh Getreide zu verbrauchen, nicht geröstet oder gedünstet. Schließlich, als Ergebnis der Wärmebehandlung zerstört alle Vitamine, Mineralien, all jene Nährstoffe, die so reich an grünen Buchweizen ist.

Frische Buchweizen ist bei verschiedenen Erkrankungen der Blutgefäße, rheumatischen Erkrankungen und Arthritis sehr nützlich. Es verbessert die Durchblutung, stärkt das Immunsystem. die Ausscheidung von überschüssigem Cholesterin aus dem Körper, sowie Giftstoffe und Schwermetallionen trinken grünen Buchweizen fördert, erhalten wir mit der Kindheit Immunisierung c zusammen.

Zitronensäure, Apfelsäure, die sehr reich ist, sind Katalysatoren für die Verdauung. Buchweizen enthält organische Säuren, die Verdauung zu fördern.

Antioxidative Eigenschaften von phenolischen Verbindungen Buchweizen das Produkt aus mehr als alle anderen Getreidearten prokisaniya schützen. Übrigens, Buchweizen nicht bei längerer Lagerung, nicht schimmelig Feuchtigkeit gorknet.

Buchweizen ist eine hämatopoetische Mittel für Anämie, Leukämie verwendet wird, wie bei der Atherosklerose, koronare Herzkrankheit und des Bluthochdruck empfohlen. Es erhöht die Muskelkraft und Ausdauer.

 

Buchweizen enthält 2,2 mg Eisen

eisenhaltige lebensmittel

Fleisch und Geflügel mg/100g
Blutwurst 29,4 mg
Kalbsleber 23 mg
Schweineleber 22,1 mg
Gänsefleisch 19.69 mg
Kaninchen 14.52 mg
Entenfleisch 7.27 mg
Blutwurst 6.40 mg
Huhn 4.91 mg
Leberwurst 4.87 mg
Rehfleisch 2.9 mg
Rindfleisch 2,6 mg
Lammleisch 1,9 mg
Kalbfleisch 1 mg
Schweinefleisch 0,9 mg
Fleisch und Geflügel
Fisch und Meeresfrüchte mg/100g
Muscheln 13,91 mg
Kaviar 11,88 mg
Tintenfisch 10,84 mg
Wellhornschnecke 10,06 mg
Oktopus 9,54 mg
Austern 9,21 mg
Muscheln 6,72 mg
Sepia 6,02 mg
Sardellen 4,63 mg
Abalonen 3,80 mg
Schnecken 3,50 mg
Sardine 2,92 mg
Krabben 2,88 mg
Kabeljau 2,50 mg
Garnelen 2,13 mg
Fisch und Meeresfrüchte
Beeren, Dörrobst und Nüsse mg/100g
Sesam 14,5 mg
Mohnsamen 9,5 mg
Pistazienkerne 7,3 mg
Aprikosen (getrocknet) 4,4 mg
Mandel 4,1 mg
Haselnuss 3,8 mg
Rosinen 3,8 mg
Dörrpflaumen 3,8 mg
Kürbiskerne 3,3 mg
Dattel 2,3 mg
Olive (grün, mariniert) 1,7 mg
Johannisbeeren 1,3 mg
Himbeeren 1,0 mg
Brombeeren 1,0 mg
Erdbeeren 1,0 mg
Stachelbeere 0,6 mg
Feige 0,6 mg
Granatapfel 0,5 mg
Samen, Beeren, Obst und Nüsse
Gemüse und Hülsenfrüchte mg/100g
Steinpilze 8,4 mg
Linsen 8,0 mg
Pfifferlinge 6,5 mg
Weiße Bohnen 6,1 mg
Tofu 5,4 mg
Schwarzwurzel 3,3 mg
Fenchel 2,7 mg
Mangold 2,7 mg
Brunnenkresse 2,2 mg
Grünkohl 1,9 mg
Erbsen 1,9 mg
Endivien 1,4 mg
Rosenkohl 1,1 mg
Champignon 1,1 mg
Spargel 1,0 mg
Tomaten 0,6 mg
Kartoffeln 0,4 mg
Gemüse und Hülsenfrüchte
Milchprodukte und Eier mg/100g
Hühnerei 2,0 mg
Magermilchpulver 1,0 mg
Parmesan 1,1 mg
Sojamilch 0,8 mg
Feta 0,7 mg
Roquefort 0,6 mg
Gouda 0,5 mg
Ziegenkäse 0,5 mg
Speisequark 0,4 mg
Hüttenkäse 0,4 mg
Mozzarella 0,3 mg
Bergkäse 0,3 mg
Edamer 0,3 mg
Milch 0,1 mg
Joghurt 0,1 mg
Schmand 0,1 mg
Muttermilch 0,1 mg
Milchprodukte und Hühnerei
Getreide, Back und Teigwaren mg/100g
Weizenkleie 16,0 mg
Amaranth 9,0 mg
Weizenkeime 8,5 mg
Quinoa 8,0 mg
Hirse 6,9 mg
Vollkornzwieback 6,2 mg
Knäckebrot 4,7 mg
Vollkorn mit Sesam 4,7 mg
Haferflocken 4,0 mg
Vollkornnudeln 3,8 mg
Buchweizen 3,5 mg
Bäckerhefe 3,5 mg
Pumpernickel 3,0 mg
Graupen 2,8 mg
Gerste 2,8 mg
Wildreis 2,0 mg
Weizenmehl 0,1 mg
Weizenkleie, Getreide und Grützen



 

erhöhter Eisenbedarf bei:
► Wachstumsprozess
► Schwangerschaft
► Blutverlust
- starke Regelblutungen
- häufige Blutspende
- Magen-Darm Probleme
(Lebensmittelempfindlichkeit, Hakenwürmer)

Seiten

  • 100 Eisenhaltige Lebensmittel
  • Behandlung von Eisenmangel
  • Bio Buchweizen
  • Buchweizen
  • Datenschutzerklärung
  • Eisen Ernährung
  • Eisen in Lebensmittel
  • Eisen in Lebensmittel
  • Eisen Lebensmittel
  • Eisen Nahrung
  • Eisen Nahrungsmittel
  • Eisenarme Lebensmittel Liste
  • Eisenaufnahme verbessern
  • Eisenbedarf
  • Eisengehalt Lebensmittel
  • Eisenhaltige Ernährung
  • Eisenhaltige Getränke
  • Eisenhaltige Kräuter
  • Eisenhaltige Lebensmittel für Veganer
  • Eisenhaltige Lebensmittel für Vegetarier
  • Eisenhaltige Lebensmittel Tabelle
  • Eisenhaltige Lebensmittel und Getränke
  • Eisenhaltige Nahrung
  • Eisenhaltige Nahrungsmittel
  • Eisenhaltige Nahrungsmittel Liste
  • Eisenhaltige Nahrungsmittel Vegetarisch
  • Eisenhaltige Säfte
  • Eisenhaltige Säfte Liste
  • Eisenhaltiges Essen
  • Eisenhaltiges Obst
  • Eisenmangel
  • Eisenmangel Ernährung
  • Eisenmangel folgen
  • Eisenmangel Symptome
  • Eisenmangel Ursachen
  • Eisenmangelanämie
  • Eisenquellen
  • Eisenreiche Lebensmittel
  • Eisenreiche Nahrung
  • Eisenspeicherwert
  • Erhöhter Eisenbedarf
  • Erhöhter Eisenspeicher
  • Erhöhter Eisenwert im Blut
  • Ernährung bei Eisenmangel
  • Ernährungstipps gegen Eisenmangel
  • es
  • Essen mit viel Eisen
  • Getränke mit viel Eisen
  • Haftungsausschluss
  • Haselnüsse
  • Impressum
  • In welchen Lebensmittel ist Eisen enthalten?
  • Kasse
  • Kontakt
  • Lebensmittel mit Eisen
  • Lebensmittel mit Eisen
  • Lebensmittel mit Eisen
  • Mein Konto
  • Nahrung mit Eisen
  • Nahrungsmittel mit viel Eisen
  • Natürliche Eisenquelle
  • Natürliche Eisenquellen
  • Partner & Backlinks
  • Saft Eisen
  • Saft gegen Eisenmangel
  • Sitemap
  • Stark eisenhaltige Lebensmittel
  • Tabelle für tägliche Eisenbedarf
  • Warenkorb
  • Welche Lebensmittel enthalten Eisen
  • Welche Produkte haben viel Eisen?
  • Wie macht sich Eisenmangel bemerkbar?
  • Wishlist
 
   

2018 - 100 eisenhaltige Lebensmittel - Tipps gegen Eisenmangel - Tabelle, Vitamine, Eisen, Zink

Eisenhaltige Lebensmittel Partner von Lebensmittel ohne Kohlenhydrate // Kleine Geschenkideen // Blogverzeichnis

Sitemap // Datenschutzerklärung // Haftungsausschluss // Impressum // Kontakt