100 eisenhaltige Lebensmittel - Tipps gegen Eisenmangel - Tabelle, Vitamine, Eisen, Zink
  • Eisenhaltige Nahrungsmittel
  • Eisenhaltige Lebensmittel Tabelle
  • Mineralstoffe
  • Eisen für Veganer
  • Eisen für Vegetarier
  • Eisenbedarf pro Tag
  • Eisenmangel
  • Eisenaufnahme verbessern
  • Eisenquellen
  • Erhöhter Eisenbedarf
  • Ernährungstipps
Back to top

Startseite | Mineralstoffe | Brom (Br)

Brom (Br)

Brom – weit verbreitete chemische Element in der Umwelt fast überall. Besonders viel Brom ist in Salzwasser – Meere und Seen, wo es in der Form von Kaliumbromid, Natriumbromid und Magnesiumbromid ist. Die größte Menge an Brom durch Verdampfung von Meerwasser erzeugt wird, und es hat in einigen Gesteinsformationen und in Pflanzen. Beim Menschen gibt es bis zu 300 mg Brom, vor allem in der Schilddrüse, ferner Brom Blut, Niere und Hypophyse, Muskeln und Knochen.

Mineral: Brom

Allgemeine Eigenschaften
Brom (Br)

Brom Element der Gruppe VII des Periodensystems mit der Ordnungszahl 35. Der Name kommt aus dem Griechischen. „Bromos“ (Gestank).

Brom ist ein schweres (6-mal schwerer als Luft) Fluidrötlichbraun in der Farbe, in der Luft schwebend mit stechendem und unangenehmen Geruch. Natürliche Quellen sind Brom Salzsee, natürliche Salzlösungen, unterirdischen Brunnen und Meerwasser, in dem Brom in Form von Natriumbromid, Kalium und Magnesium.

Brom tritt in den Körper mit Nahrung. Die Hauptquelle von Brom sind Hülsenfrüchte, Brot und Milch. Die übliche tägliche Ernährung enthält 0,4-1,0 mg Brom.

Die Organe und Gewebe des erwachsenen Körpers enthalten etwa 200 bis 300 mg Brom. Brom ist weit verbreitet in den menschlichen Körper verteilt ist, kann es in der Niere, Hypophyse, Schilddrüse, Blut, Knochen und Muskel entdeckt werden. Brom wird in erster Linie im Urin und Schweiß ausgeschieden.

Brom

Der Tagesbedarf von Brom

Der Tagesbedarf von Brom beträgt 0,5-1 g

 



Bildquelle und Einzelnachweise:
1. http://edaplus.info/produce/apricot.html Stand der Information: 3.12.2014

in Mineralstoffe

Antworten Antwort abbrechen

Ein erhöhter Eisenbedarf

         
Wann besteht ein erhöhter Eisenbedarf?
► Wachstumsprozess
► Schwangerschaft
► Blutverlust
- starke Regelblutungen
- häufige Blutspende
- Magen-Darm Probleme
(Lebensmittelempfindlichkeit, Hakenwürmer)
Eisenverlust
• Blutungen im Bereich des Gastro-
und Urogenitaltraktes (bei Gastritis
oder Tumorerkrankungen)
• Eisenspeicherkrankheit
• Blutreinigungsverfahren
• sehr viele Blutspenden
Unzureichende Eisenzufuhr
Säuglinge, Kleinkinder
Vegetarier, Eisen aus pflanzlichen Quellen wird schnelle absorbiert als Eisen aus tierischen Quellen

 
 

Die empfohlene Tagesmenge für Eisen in Milligramm (mg) pro Tag für Säuglinge, Kinder, Frauen und Männer

AlterFrau (mg/Tag)Mann (mg/Tag)
Säuglinge bis 6 Mon.5 mg5 mg
7 Mon. bis 1 Jahr11 mg11 mg
1 bis 3 Jahre7 mg7 mg
4 bis 8 Jahre10 mg10 mg
9 bis 13 Jahre8 mg8 mg
14 bis 18 Jahre15 mg11 mg
20-22 Jahre10 mg15 mg
23-50 Jahre10 mg15 mg
51-65 Jahre10 mg10 mg
65+10 mg10 mg
Schwangere20-30 mg ---------
Stillende Mütter20 mg ---------
Quelle: NHMRC Nutrient Reference Values für Australien und New Zeland (2006)

Alles zum Thema Eisenbedarf

  • Lebensmittel mit Eisen
  • Eisenhaltige Ernährung
  • Eisenarme Lebensmittel Liste
  • Eisenaufnahme verbessern
  • Eisenbedarf
  • Eisenmangel
  • Erhöhter Eisenbedarf
  • Behandlung von Eisenmangel
  • Eisenhaltige Lebensmittel Tabelle
  • Eisenhaltige Getränke
  • Eisenhaltige Lebensmittel für Veganer
  • Eisenhaltige Lebensmittel für Vegetarier
  • Eisenhaltige Kräuter
  • Eisenhaltiges Obst
  • Eisenhaltige Säfte
  • Eisen in Lebensmittel
  • Eisengehalt Lebensmittel
  • Eisenhaltige Lebensmittel und Getränke
  • Eisenhaltige Nahrungsmittel
  • Eisenhaltige Nahrungsmittel Liste
  • Eisenhaltiges Essen
  • Eisenmangel Ernährung
  • Eisenmangel folgen
  • Eisenmangel Symptome
  • Eisenmangel Ursachen
  • Eisenmangelanämie
  • Eisenquellen
  • Eisenreiche Lebensmittel
  • Eisenspeicherwert
  • Erhöhter Eisenspeicher
  • Erhöhter Eisenwert im Blut
  • Ernährung bei Eisenmangel
  • Essen mit viel Eisen
  • Getränke mit viel Eisen
  • Ernährungstipps gegen Eisenmangel
  • Eisenhaltige Nahrungsmittel Vegetarisch
  • In welchen Lebensmittel ist Eisen enthalten?
 

2018 - 100 eisenhaltige Lebensmittel - Tipps gegen Eisenmangel - Tabelle, Vitamine, Eisen, Zink

Eisenhaltige Lebensmittel Partner von Lebensmittel ohne Kohlenhydrate // Kleine Geschenkideen // Blogverzeichnis

Sitemap // Datenschutzerklärung // Haftungsausschluss // Impressum // Kontakt