Suppen sind gesund. Auch wenn es vielen zu lapidar erscheint einfach nur eine Suppe zu essen, erhält der menschliche Organismus dadurch doch die Nährstoffe und Vitalstoffe, die er benötigt. Dies trifft auch auf die „Orthomolekulare“-Suppe zu. Hierbei handelt es sich um eine Gemüsesuppe, welche Liebstöckel, Sellerie und Petersilie enthält. Alle Zutaten sind reich an Eisen.
Lebensmittel mit viel Eisen
Die Suppe enthält dann nicht nur Löffel für Löffel sehr viel Eisen, sondern auch die Mineralstoffe, die Eisen resorptionsfördernd wirken. Das heißt diese Suppe bewirkt, dass das darin enthaltene Eisen gespeichert werden kann. In größeren Mengen gekocht kann die Suppe auch für andere Speisen zum Aufgießen verwendet werden.
Eisenreiche „Orthomolekulare“ Suppe
Blog über gesunde Ernährung
Einzelnachweise:
1. „Kräuter gegen Eisenmangel, von 17.01.2012, http://burgenland.orf.at/radio/stories/2517144/, Stand der Information: 18.10.2014