Zum Inhalt springen

Eisenhaltige Lebensmittel Überblick & Vorteile einer ausgewogener Ernährung

  • Eisenhaltige Nahrungsmittel
  • Eisenhaltige Lebensmittel Tabelle
  • Mineralstoffe
  • Eisen für Veganer
  • Eisen für Vegetarier
  • Eisenbedarf
  • Eisenmangel
  • Eisenaufnahme verbessern
  • Eisenquellen
  • Erhöhter Eisenbedarf
  • Ernährungstipps gegen Eisenmangel

Schlagwort: niedriger Eisengehalt

Erdbeeren – 1 mg Eisen pro 100g

Frische Erdbeeren haben ein zartes Fleisch, ein angenehmes Aroma und einen wunderbaren Geschmack. Sie enthalten 4,5 bis 9% Zucker, etwa die Hälfte davon sind Glukose

Veröffentlicht am 2. April 2018
Kategorisiert in Früchte & Fruchtsäfte Verschlagwortet mit < 2 mg/100g, Nicht-HÄM-EISEN, niedriger Eisengehalt, pflanzliche Eisenquellen

Stachelbeere – 0,6 mg Eisen pro 100g

In den Sorten dunkler Beeren gibt es Vitamin P und eine große Menge an Pektinsubstanzen, die die Entfernung von Schwermetallsalzen aus dem menschlichen Körper fördern.

Veröffentlicht am 2. April 2018
Kategorisiert in Eisenhaltige Nahrungsmittel, Früchte & Fruchtsäfte Verschlagwortet mit < 2 mg/100g, Nicht-HÄM-EISEN, niedriger Eisengehalt, pflanzliche Eisenquellen

Feigen – 0,6 mg Eisen pro 100g

Die echten Feigen enthalten eine große Menge an Spurenelementen: Kupfer, Eisen, Magnesium, Kalzium, Kalium sowie die Vitamine A, B. Die Früchte dieser Pflanze verbessern deutlich den Zustand der Nieren und des Magens.

Veröffentlicht am 2. April 2018
Kategorisiert in Eisenhaltige Nahrungsmittel, Früchte & Fruchtsäfte Verschlagwortet mit < 2 mg/100g, Nicht-HÄM-EISEN, niedriger Eisengehalt, pflanzliche Eisenquellen

Granatapfel – 0,5 mg Eisen pro 100g

Granatapfel können gut zum Appetit anregen, er fördert die Bildung von Erythrozyten und Hämoglobin-Formulierung. Kinder, die Granatäpfel essen, sind oft schlagfertig und voller Kraft.

Veröffentlicht am 2. April 2018
Kategorisiert in Eisenhaltige Nahrungsmittel, Früchte & Fruchtsäfte Verschlagwortet mit < 2 mg/100g, Nicht-HÄM-EISEN, niedriger Eisengehalt, pflanzliche Eisenquellen

Sardine – 2,9 mg Eisen pro 100g

Sardine wird leicht vom Körper aufgenommen und ist eine ausgezeichnete Proteinquelle. Sardine enthält eine große Menge an Phosphor, Jod, Kalzium, Kalium, Natrium, Magnesium, Zink, Fluor. Sardine gibt dem Körper mindestens 2 mal mehr Kalorien als Weißfisch.

Veröffentlicht am 2. April 2018
Kategorisiert in Eisenhaltige Nahrungsmittel, Fisch und Meeresfrüchte Verschlagwortet mit 2-7 mg/100g, HÄM-EISEN, niedriger Eisengehalt, tierische Eisenquellen

Krabben – 2,88 mg Eisen pro 100g

Krabbenfleisch enthält 80,1-82,5% Feuchtigkeit, 0,2-1,4% Lipide, 11,6-19,2% Protein und 1,2-2,2% Asche. Krabbenfleisch enthält mehr essentielle Aminosäuren als Fischfleisch.

Veröffentlicht am 2. April 2018
Kategorisiert in Eisenhaltige Nahrungsmittel, Fisch und Meeresfrüchte Verschlagwortet mit 2-7 mg/100g, HÄM-EISEN, niedriger Eisengehalt, tierische Eisenquellen

Kabeljau – 2,5 mg Eisen pro 100g

Kabeljau enthält eine große Menge an Vitamin B12, und es ist auch ein idealer Fisch für diejenigen, die Kalorien zählen, da es sehr wenige Kalorien gibt, sowie Fett in Kabeljau. Zur gleichen Zeit ein wenig Vitamin D und gesunde Fette Omega-3.

Veröffentlicht am 2. April 2018
Kategorisiert in Eisenhaltige Nahrungsmittel, Fisch und Meeresfrüchte Verschlagwortet mit 2-7 mg/100g, HÄM-EISEN, niedriger Eisengehalt, tierische Eisenquellen

Garnelen – 2,13 mg Eisen pro 100g

Garnelen enthalten Kalzium, nützlich für die Schilddrüse, Immunsystem, Blut, Niere, Muskelaufbau System und Knochen. Kalium ist für das Herz-Kreislauf-System unverzichtbar.

Veröffentlicht am 2. April 2018
Kategorisiert in Eisenhaltige Nahrungsmittel, Fisch und Meeresfrüchte Verschlagwortet mit 2-7 mg/100g, Nicht-HÄM-EISEN, niedriger Eisengehalt, tierische Eisenquellen

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge Seite 1 Seite 2
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • E-Mail
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate