100 eisenhaltige Lebensmittel - Tipps gegen Eisenmangel - Tabelle, Vitamine, Eisen, Zink
  • Eisenhaltige Nahrungsmittel
  • Eisenhaltige Lebensmittel Tabelle
  • Mineralstoffe
  • Eisen für Veganer
  • Eisen für Vegetarier
  • Eisenbedarf pro Tag
  • Eisenmangel
  • Eisenaufnahme verbessern
  • Eisenquellen
  • Erhöhter Eisenbedarf
  • Ernährungstipps
Back to top

Saft gegen Eisenmangel

Frisch gepresste Säfte mit Eisen und Vitamin C kann man gut gegen Eisenmangel verwenden. Die Eisenaufnahme steigt wenn der Körper ausreichend Vitamine und Minerale bekommt, besonders Vitamin C. Auf dieser Seite finden Sie eine Tabelle mit Früchten und Beeren, die Eisen enthalten, aber auch andere Vitamine Gruppe A, B, C, Magnesium und Kalzium. Allein hilft der Saft gegen Eisenmangel nicht, der Körper braucht natürliche eisenhaltige Lebensmittel, und der Saft ist ein guter Zusatz.



Saft-Rezepte gegen Eisenmangel

1. 50g Johannisbeeren + 1 Apfel + 1 Möhre
2. 1/2 Möhre + 1 Apfel + 1 Orange
3. 1/2 Rote Bete + 1 Orange + 1 Apfel
4. 1/2 Orange + 2 Clementine + 1/2 Rote Bete
5. 1/2 Zitrone + 1 Rote Bete + 1 Apfel
6. 1 Pfirsich + 1 Orangen + 1 Rote Bete + 1/4 Zitrone
7. 1 Möhre + 1 Apfel + 1/2 Rote Bete + 1/2 Kiwi

Früchte und Beeren für eisenhaltige Säfte

Die folgenden Früchte und Beeren lassen sich gut miteinander für leckere und gesunde Säfte kombinieren. Alle diese Früchte enthalten Eisen, Vitamin C und andere wertvolle Mineralstoffe.

pro 100g Eisen Vitamin C A B6 Magnesium Kalzium
Kaki 2,5 mg 66 mg 270 IU 0.1 mg 9 mg 27 mg
Kokosnuss 2,4 mg 3,3 mg 0 IU 0,1 mg 32 mg 14 mg
Maulbeeren 1,9 mg 36,4 mg 25 IU 0,1 mg 18 mg 39 mg
Passionsfrucht 1,6 mg 30 mg 1.272 IU 0,1 mg 29 mg 12 mg
Horngurke 1,1 mg 5,3 mg 147 IU 0,1 mg 40 mg 13 mg
Johannisbeeren 1 mg 41 mg 42 IU 0,1 mg 13 mg 33 mg
Kumquats 0,9 mg 43,9 mg 290 IU 0 mg 20 mg 62 mg
Himbeere 0,7 mg 26,2 mg 33 IU 0,1 mg 22 mg 25 mg
Zitrone 0,6 mg 53 mg 22 IU 0,1 mg 8 mg 26 mg
Brombeeren 0,6 mg 21 mg 214 IU 0 mg 20 mg 29 mg
Avocado 0,6 mg 10 mg 146 IU 0,3 mg 29 mg 12 mg
Stachelannone 0,6 mg 20,6 mg 2 IU 0,1 mg 21 mg 14 mg
Brotfruchtbaum 0,5 mg 29 mg 0 IU 0,1 mg 25 mg 17 mg
Erdbeere 0,4 mg 58,8 mg 12 IU 0 mg 13 mg 16 mg
Aprikose 0,4 mg 10 mg 1.926 IU 0,1 mg 10 mg 13 mg
Kiwi 0,3 mg 92,7 mg 87 IU 0,1 mg 17 mg 34 mg
Pfirsich 0,3 mg 6,6 mg 326 IU 0 mg 9 mg 6 mg
Papaya 0,3 mg 60,9 mg 950 IU 0 mg 21 mg 20 mg
Ananas 0,3 mg 47,8 mg 58 IU 0,1 mg 12 mg 13 mg
Kirsche 0,3 mg 10 mg 1.283 IU 0 mg 16 mg 9 mg
Japanische Wollmispel 0,3 mg 1 mg 1.528 IU 0,1 mg 13 mg 16 mg
Litschi 0,3 mg 71,5 mg 0 IU 0,1 mg 10 mg 5 mg
Mangostane 0,3 mg 2,9 mg 35 IU 0 mg 13 mg 12 mg
Weintraube 0,3 mg 4 mg 100 IU 0,1 mg 5 mg 14 mg
Bananen 0,3 mg 8,7 mg 64 IU 0,4 mg 27 mg 5 mg
Granatapfel 0,3 mg 10,2 mg 0 IU 0,1 mg 12 mg 10 mg
Zuckermelone 0,2 mg 36,7 mg 3.382 IU 0,1 mg 12 mg 9 mg
Honigmelone 0,2 mg 18 mg 50 IU 0,1 mg 10 mg 6 mg
Pflaume 0,2 mg 9,5 mg 345 IU 0 mg 7 mg 6 mg
Jackfruchtbaum 0,2 mg 13,7 mg 110 IU 0,3 mg 29 mg 24 mg
Wassermelone 0,2 mg 8,1 mg 569 IU 0 mg 10 mg 7 mg
Birnen 0,2 mg 4,3 mg 25 IU 0 mg 7 mg 9 mg
Longan 0,1 mg 84 mg 0 IU 0 mg 10 mg 1 mg
Grapefruit 0,1 mg 31,2 mg 1.150 IU 0,1 mg 9 mg 22 mg
Pampelmuse 0,1 mg 61 mg 8 IU 0 mg 6 mg 4 mg
Clementine 0,1 mg 48,8 mg 48,8 mg 0,1 mg 10 mg 30 mg
Mandarine 0,2 mg 26,7 mg 681 IU 0,1 mg 12 mg 37 mg
Orange 0,1 mg 53,2 mg 225 IU 0,1 mg 10 mg 40 mg
Apfel 0,1 mg 4,6 mg 54 IU 0 mg 5 mg 6 mg

Blog über gesunde Ernährung

Ein erhöhter Eisenbedarf

         
Wann besteht ein erhöhter Eisenbedarf?
► Wachstumsprozess
► Schwangerschaft
► Blutverlust
- starke Regelblutungen
- häufige Blutspende
- Magen-Darm Probleme
(Lebensmittelempfindlichkeit, Hakenwürmer)
Eisenverlust
• Blutungen im Bereich des Gastro-
und Urogenitaltraktes (bei Gastritis
oder Tumorerkrankungen)
• Eisenspeicherkrankheit
• Blutreinigungsverfahren
• sehr viele Blutspenden
Unzureichende Eisenzufuhr
Säuglinge, Kleinkinder
Vegetarier, Eisen aus pflanzlichen Quellen wird schnelle absorbiert als Eisen aus tierischen Quellen

 
 

Die empfohlene Tagesmenge für Eisen in Milligramm (mg) pro Tag für Säuglinge, Kinder, Frauen und Männer

AlterFrau (mg/Tag)Mann (mg/Tag)
Säuglinge bis 6 Mon.5 mg5 mg
7 Mon. bis 1 Jahr11 mg11 mg
1 bis 3 Jahre7 mg7 mg
4 bis 8 Jahre10 mg10 mg
9 bis 13 Jahre8 mg8 mg
14 bis 18 Jahre15 mg11 mg
20-22 Jahre10 mg15 mg
23-50 Jahre10 mg15 mg
51-65 Jahre10 mg10 mg
65+10 mg10 mg
Schwangere20-30 mg ---------
Stillende Mütter20 mg ---------
Quelle: NHMRC Nutrient Reference Values für Australien und New Zeland (2006)

Alles zum Thema Eisenbedarf

  • Lebensmittel mit Eisen
  • Eisenhaltige Ernährung
  • Eisenarme Lebensmittel Liste
  • Eisenaufnahme verbessern
  • Eisenbedarf
  • Eisenmangel
  • Erhöhter Eisenbedarf
  • Behandlung von Eisenmangel
  • Eisenhaltige Lebensmittel Tabelle
  • Eisenhaltige Getränke
  • Eisenhaltige Lebensmittel für Veganer
  • Eisenhaltige Lebensmittel für Vegetarier
  • Eisenhaltige Kräuter
  • Eisenhaltiges Obst
  • Eisenhaltige Säfte
  • Eisen in Lebensmittel
  • Eisengehalt Lebensmittel
  • Eisenhaltige Lebensmittel und Getränke
  • Eisenhaltige Nahrungsmittel
  • Eisenhaltige Nahrungsmittel Liste
  • Eisenhaltiges Essen
  • Eisenmangel Ernährung
  • Eisenmangel folgen
  • Eisenmangel Symptome
  • Eisenmangel Ursachen
  • Eisenmangelanämie
  • Eisenquellen
  • Eisenreiche Lebensmittel
  • Eisenspeicherwert
  • Erhöhter Eisenspeicher
  • Erhöhter Eisenwert im Blut
  • Ernährung bei Eisenmangel
  • Essen mit viel Eisen
  • Getränke mit viel Eisen
  • Ernährungstipps gegen Eisenmangel
  • Eisenhaltige Nahrungsmittel Vegetarisch
  • In welchen Lebensmittel ist Eisen enthalten?
 

2018 - 100 eisenhaltige Lebensmittel - Tipps gegen Eisenmangel - Tabelle, Vitamine, Eisen, Zink

Eisenhaltige Lebensmittel Partner von Lebensmittel ohne Kohlenhydrate // Kleine Geschenkideen // Blogverzeichnis

Sitemap // Datenschutzerklärung // Haftungsausschluss // Impressum // Kontakt